Polen löst Ungarn an der Spitze der Europäischen Union ab
Am 1. Januar 2025 übernimmt Polen turnusgemäß für ein halbes Jahr die EU-Ratspräsidentschaft von seinem Vorgänger Ungarn. Damit geht für die Europäische Union ein turbulentes […]
Nach dem Absturz eines aserbaidschanischen Passagierflugzeugs in Kasachstan mit 67 Menschen an Bord stellt die Fluggesellschaft Azerbaijan Airlines ihre Verbindungen in sieben russische Städte ein. […]
1. Donald Trump 2.0 startet im Januar Wie das Jahr 2025 für die Weltwirtschaft laufen wird, hängt vor allem von einem Mann ab: Donald Trump, […]
Als sich am 3. Dezember Demonstranten und bewaffnete Soldaten vor Südkoreas Parlament gegenüberstanden, war nicht zu übersehen, dass hier etwas Ungewöhnliches geschah. Präsident Yoon Suk […]
Nach einem Raketenangriff der Huthi-Rebellen im Jemen hat Israel nach eigenen Angaben Militäreinrichtungen der Miliz bombardiert. Es seien Häfen und Energieinfrastruktur an der jemenitischen Westküste […]
„Nur zusammen können die USA und Europa (den russischen Präsidenten Wladimir) Putin tatsächlich stoppen und die Ukraine retten“, betonte Präsident Wolodymyr Selenskyj in Brüssel. „Wir brauchen Einigkeit […]
Rumänien schwebt in diesen Tagen, wie schon so oft in seiner postkommunistischen Geschichte, zwischen Tragik und Groteske. Tragisch und grotesk zugleich ist, dass der schwerwiegende […]
Nach dem Umsturz in Syrien hat US-Außenminister Antony Blinken die Notwendigkeit bekräftigt, die Zivilbevölkerung „einschließlich der Angehörigen von Minderheiten“ zu schützen. Alle Akteure in Syrien […]
Nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung unter Ministerpräsident Michel Barnier hat Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron den Zentrumspolitiker François Bayrou zum Premierminister ernannt. Das teilte der Élyséepalast […]